Definition "Schreibcoaching"
- Schreibcoaching verstehe ich als individuelle (Einzel-)Beratung, die Menschen im Prozess des beruflichen, wissenschaftlichen oder literarischen Schreibens begleitet und unterstützt.
- Zielgruppe sind Personen, die sich beim Schreiben quälen, Unterstützung bei konkreten Schreibprojekten wollen, oder/und ihre Schreibkompetenz weiterentwickeln wollen.
- Der Coachingprozess kann berufliche und private Inhalte haben und ist zeitlich begrenzt.
- Der Coach muss eine fundierte schreibwissenschaftliche, -praktische und -didaktische Ausbildung haben sowie psychologisch geschult und erfahren sein.
- Ziel von Schreibcoaching ist es, den Klienten so zu fördern, dass der Schreibcoach schließlich überflüssig wird (Hilfe zur Selbsthilfe und Prävention weiterer Schreibprobleme).